Unter Berücksichtigung des Leitfadens für umweltverträgliche Beschaffung wird Nachhaltigkeit verstärkt als Vergabekriterium der HMC verankert. Grünes Licht für Zulieferer, die umweltfreundlich denken.



Der Ausbau und die Nutzung von erneuerbaren Energien ist Voraussetzung, um die Klimaziele zu erreichen und den Klimawandel aufzuhalten. Und die Windenergie ist eine Schlüsselbranche auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft.
Die WindEnergy Hamburg folgt dem Anspruch, technologischen Wandel mit voranzutreiben und wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn zu teilen. Als Weltleitmesse der Windenergie bietet sie Akteuren der Branche eine exzellent vernetzte Plattform für den fachlichen Austausch sowie für Lösungen und Ideen, die wichtige Beiträge zur Erreichung brancheninterner und globaler Klimaschutzziele leisten.
Darüber hinaus sorgen wir mit einer Reihe eigener Maßnahmen dafür, dass ein Besuch der WindEnergy Hamburg und anderer Veranstaltungen unseres Hauses zu einem immer nachhaltigeren Erlebnis wird. Im Folgenden möchten wir Ihnen einige dieser Nachhaltigkeitsaspekte vorstellen.

Unsere "Sustainability-Checkliste für die Eventbranche" hilft Ihnen dabei, Ihren Messeauftritt nachhaltiger zu gestalten.

Mehr zur Nachhaltigkeit bei der Hamburg Messe und Congress GmbH finden Sie hier.
Gemeinsame Position der deutschen Messewirtschaft zur Nachhaltigkeit.