Fassade der Hamburg Messe

Anreise

Hamburg Messe Luftaufnahme

Viele Wege führen zur WindEnergy Hamburg

Das Hamburger Messegelände befindet sich im Zentrum der Stadt, mit direktem Anschluss an alle Verkehrsmöglichkeiten.

  • Vom City-Flughafen zum Messegelände in nur 20 Minuten mit dem Taxi
  • Fernbahnhof in 300 m Entfernung, Schnellzugverbindungen nach Berlin, Frankfurt und Köln
  • Drei U- und S-Bahn-Stationen befinden sich in fußläufiger Distanz
  • Die Autobahnen A 1 und A 7 sind schnell zu erreichen
  • Rund 3.500 Parkplätze am Messegelände
  • Nach Skandinavien gibt es regelmäßige Fährverbindungen
Charging Points

E-Tankstellen

Haben Sie ein Elektro- oder Hybridauto und benötigen einen Ladepunkt in der Nähe des Messegeländes?

In der Tiefgarage des CCH - Congress Center Hamburg finden Sie 10 Stellplätze mit Ladestationen (drei Ladestationen mit 50 kW werden bis Ende 2025 erstellt),  im Parkhaus Mitte vier Ladestationen mit 50 kW + 58 Ladestationen mit 22 kW, in der Tiefgarage Ost zwei Schnelllader mit vier Ladepunkten (DC - 400 kW) und 60 Ladestationen sowie 30 Ladepunkte in der Tiefgarage West.

Dabei handelt es sich jeweils um öffentliche Ladeinfrastruktur mit den üblichen Ladetarifen und Konditionen.

Mit der praktischen interaktiven Karte der Hamburger Energienetze sehen Sie auf einen Blick alle verfügbaren Ladepunkte und ob diese aktuell frei oder besetzt sind.

Hotel finden

Übernachtung

In fußläufiger Entfernung zum Gelände der Hamburg Messe finden sich ca. 100 Hotels jeder Preiskategorie und Komfortklasse.

Hamburg Messe Anfahrtsplan

Adresse

Hamburg Messe und Congress GmbH
Messeplatz 1
20357 Hamburg / Deutschland

Postfach 30 24 80
20308 Hamburg / Deutschland